Produktbeschreibung
Manueller Motorstarter
Motorstarter
KNS
ELCB SPD-Überspannungsschutzgerät, Blitzüberspannungsschutz
Überspannungsschutzgerät (SPD) Es ist eine Vorrichtung zur Begrenzung der sofortigen Stoßspannung und zur Entladung des Stoßstroms, die zumindest eine nichtlineare Komponente enthält.
Modellauswahl für Überspannungsschutzgeräte Mit den Auswirkungen des internationalen Informationsflusses, der rasanten Entwicklung der mikroelektronischen Wissenschaft und Technologie, der Kommunikation, der Computer- und der automatischen Steuerungstechnologie, begann das Gebäude, sich für einen hochwertigen, hochfunktionalen Bereich zu entscheiden, und bildete ein neues Gebäude im Stil eines intelligenten Gebäudes. Wie im Inneren des intelligenten Gebäudes gibt es viele Informationssysteme. Die << Norm für den Blitzschutz in Gebäuden >> GB50057-94 (Vision 2002) (im Folgenden kurz als << Blitzschutznorm >>) enthält die relative Anforderung zur Installation des Überspannungsschutzes Gerät, um das Informationssystem sicher und stabil laufen zu lassen.
SPD ist im Wesentlichen ein Potentialausgleichsmaterial. Die Modellauswahl richtet sich nach dem unterschiedlichen Blitzschutzbereich, der unterschiedlichen kritischen elektromagnetischen Impulse und der unterschiedlichen Position des Potenzialausgleichs. Entscheiden Sie, welche Art von SPD in dem Bereich verwendet wird, um die Potenzialausgleichsverbindung mit der gemeinsamen Erde zu erreichen Elektrode. Unsere Aussage basiert auf dem maximalen Entladestrom Imax der SPD, der Dauerbetriebsspannung Uc, der Schutzspannung Up, dem Alarmmodus usw.
Gemäß << Blitzschutznorm >> Punkt 6.4.4 Bestimmung "SPD muss dem erwarteten Blitzstromfluss standhalten und sollte die zusätzlichen zwei Anforderungen bestätigen: die maximale Klemmspannung während des Überspannens, die in der Lage ist, die nachfolgende Netzfrequenz zu löschen Strom nach Blitzstrom über. " Das ist der Wert von SPDs max. Klemmenspannung addieren Die Induktionsspannung von zwei Enden sollte mit dem Grundisolationsniveau des Systems und der zulässigen Ausrüstung max. Stoßspannung.
Auswahlhandbuch für die SPD for Power Supply System-Serie Die Installation von SPD in jeder Blitzschutzzone gemäß dem Standard des elektrischen Erscheinungsbilds von Niederspannung macht die Klassifizierung elektrischer Geräte gemäß der Überspannungskategorie, deren Isolation dem Impulsspannungspegel standhält, kann die Auswahl von SPD bestimmen. Führen Sie gemäß dem Standard für das elektrische Erscheinungsbild von Niederspannung eine Klassifizierung der elektrischen Geräte gemäß der Überspannungskategorie als Signalpegel, Lastpegel, Verteilungs- und Steuerebene, Stromversorgungspegel durch. Die Isolation hält dem Impulsspannungspegel stand: 1500 V, 2500 V, 4000 V, 6000 V. Entsprechend der Installationsposition der geschützten Geräte unterschiedlich und dem unterschiedlichen Blitzstrom der verschiedenen Blitzschutzzonen, um die Installationsposition der SPD für die Stromversorgung und die Durchbruchkapazität zu bestimmen.
Der Installationsabstand zwischen den SPD-Ebenen sollte nicht mehr als 10 m betragen, der Abstand zwischen SPD und geschützten Geräten sollte so kurz wie möglich sein und nicht mehr als 10 m betragen. Wenn aufgrund der Einschränkung der Installationsposition der Installationsabstand nicht garantiert werden kann, muss eine Entkopplungskomponente zwischen den SPD-Ebenen installiert werden. Stellen Sie sicher, dass die SPD der Nachklasse durch die SPD der vorherigen Klasse geschützt werden kann. In dem Niederspannungs-Stromversorgungssystem kann das Anschließen eines Induktors den Entkopplungszweck erreichen.
SPD für das Auswahlprinzip der Stromversorgungssystemspezifikation
Max. Dauerbetriebsspannung: Größer als geschützte Geräte, max. Dauerbetriebsspannung.
TT-System: Uc≥1,55Uo (Uo ist ein Niederspannungssystem zur Nulllinienspannung)
TN-System: Uc≥1.15Uo
IT-System: Uc≥1,15Uo (Uo ist das Niederspannungssystem zur Netzspannung)
Spannungsschutzstufe: Weniger als die Isolation, die der Impulsspannung geschützter Geräte standhält
Nennentladestrom: Wird gemäß der Blitzsituation der installierten Position und der Blitzschutzzone bestimmt.
SP1-Serie Normale Arbeitsbedingungen
- Die Höhe darf 2000 m nicht überschreiten
-Umgebungslufttemperatur:
Normalbereich: -5ºC ~ + 40ºC
Bereich erweitern: -40ºC ~ + 80ºC
-Relative Luftfeuchtigkeit: 30% - 90% unter Innentemperaturbedingungen
- Am Ort ohne offensichtliche Erschütterungen und Schockvibrationen
- Nicht explosionsgefährdetes Medium, nicht korrosives Gas und Staub (einschließlich leitfähiger Staub)
Einstufung - Wie pro Nennentladestrom:
5,10,20,30,40,60KA (8/20µs)
- Gemäß maximaler Dauerbetriebsspannung:
275 V, 320 V, 385 V, 420 V, 440 V, 460 V.
- Gemäß Polen
1P, 1P + N, 2P, 3P, 3P + N, 4P
- Gemäß Hilfsfunktionen:
ein. Mit Fernsignalausgang (Fernalarmfunktion)
b. Ohne Fernsignalausgang
Auswahlprinzip - Die kontinuierlich angelegte Spannung an den beiden Klemmen der SPD sollte den maximalen Wert der kontinuierlichen Betriebsspannung Uc nicht überschreiten.
- Die Spannungsschutzstufe Up of SPD sollte unter der maximalen Impulsfestigkeit des geschützten Geräts liegen.
- Je nach Erdungssystem und Schutzmodus die Spezifikation entsprechend auswählen;
Produktmerkmale
1, eingebaute Überstromüberhitzung, Temperaturregelkreistechnologie.
2, das Moduldesign, einfache Installation, Online-Austausch.
3, geringer Leckstrom, schnelle Reaktionszeit, niedrige Restspannung.
4, Alarmanzeigegerät, grün (normal) v rot (Fehler).
Model/Technical Parameters
|
WR-B60
|
WR-B80
|
WR-B100
|
WR-B120
|
WR-B150
|
Rated Operating Voltage Un (V ~)
|
220V 380V
|
220V 380V
|
220V 380V
|
220V 380V
|
220V 380V
|
Maximum Continuous Operating Voltage Uc (V ~) kV
|
385V 420V
|
385V 420V
|
385V 420V
|
385V 420V
|
385V 420V
|
Voltage Protection Level Up (V ~) kV
|
≤1.8≤2.2
|
≤2.4≤2.5
|
≤2.5≤3.2
|
≤3.4≤3.7
|
≤4.0≤4.5
|
Maximum Discharge
Current Imax(8/μ20μs)kA
|
60
|
80
|
100
|
120
|
150
|
Nominal Discharge
Current In(8/μ20μs)kA
|
30
|
40
|
60
|
80
|
100
|
Response Time
|
<25
|
<100
|
L/N(mm²)The Cross Section Of L/N Line
|
16,25
|
16,25
|
16,25
|
16,25
|
25,35
|
PE (mm²)The Cross Section Of PE Line
|
16,25
|
25,35
|
25,35
|
25,35
|
35
|
Fuse or Switch (A)
|
63A
|
63A
|
63A,100A
|
63A,100A
|
63A,125A
|
The Line Section of Communication and Alarm (mm²)
|
≥ 1.5
|
Operating
Environment-C
|
(-40ºC~-+85ºC)
|
Relative humidity 25 ºC
|
≤95%
|
installation
|
Standard Rail35mm
|
Material of Outer Covering
|
Fiber Glass Reinforced Plastic
|
Produktgruppe : Überspannungsschutzgerät SPD